Astrokameras
Monochrome gekühlte Astro-Kamera ZWO ASI 1600GT mit integriertem Filterrad


Der ZWO ASI 1600GT ist eine hochwertige Astronomiekamera, die für die Erfassung von Himmelsobjekten wie Sternen, Planeten und Deep-Sky-Objekten entwickelt wurde. Hier sind einige wichtige Merkmale und Eigenschaften dieser Kamera:
Sensor: Die ZWO ASI 1600GT verwendet einen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 16 Megapixeln. Dieser Sensor bietet eine gute Empfindlichkeit und Rauschunterdrückung für beeindruckende Astroaufnahmen.
Kühlung: Die Kamera verfügt über eine eingebaute Kühlung, die es ermöglicht, den Sensor auf niedrige Temperaturen abzukühlen. Dies reduziert das Bildrauschen erheblich und ermöglicht längere Belichtungszeiten.
Filterrad: Die 1600GT hat ein integriertes Filterrad, um verschiedene Filter für die Astrofotografie zu verwenden. Dies ist besonders nützlich, um spezifische Wellenlängenbereiche des Lichts zu isolieren.
Gekühlte Color Astro-Kamera ZWO ASI 2600MC Pro mit Filterrad


Die ASI 2600 MC PRO ist eine hochmoderne astronomische Farbkamera, die von ZWO (Zhen Wang Optical) entwickelt wurde. Diese Kamera wurde speziell für die Astrofotografie konzipiert und bietet fortschrittliche Funktionen für beeindruckende Aufnahmen des Sternenhimmels.
Die ASI 2600 MC PRO verwendet einen hochauflösenden 26-Megapixel-Sensor mit niedrigem Rauschen und einer beeindruckenden Empfindlichkeit im Bereich von sichtbarem Licht bis Infrarot. Dies ermöglicht Astrofotografen, klare und detailreiche Bilder von astronomischen Objekten wie Galaxien, Nebeln und Sternhaufen aufzunehmen.
Die Kamera verfügt über eine effiziente Kühlung, um das Bildrauschen zu minimieren und die Bildqualität zu verbessern. Mit einer schnellen USB-3.0-Schnittstelle ermöglicht sie zudem eine zügige Datenübertragung für eine reibungslose Aufnahmeprozess.
Die ASI 2600 MC PRO bietet verschiedene Belichtungs- und Filteroptionen, um den individuellen Anforderungen der Astrofotografen gerecht zu werden. Dank ihrer professionellen Funktionen und hochwertigen Bildqualität ist diese Kamera bei Astronomen und Astrofotografen sehr beliebt.
Filterrad-Kompatibilität: Diese Kamera kann mit Filterrädern verwendet werden, um verschiedene Filter für die Astrofotografie einzusetzen. Dies ermöglicht die Aufnahme von Bildern in verschiedenen Wellenlängen, um Details in verschiedenen Himmelsobjekten sichtbar zu machen.
Anschlussmöglichkeiten: Die Kamera verfügt über verschiedene Anschlüsse, darunter ein T2-Gewinde und ein M42-Gewinde, um verschiedene Teleskope und Zubehörteile anzuschließen.
Steuerung ZWO ASI Air Plus und Guidingkamera ZWO ASI 120MM mini


Das ZWO ASI Air Plus ist eine spezielle Hardwareeinheit, die für die Astrofotografie entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Kombination aus einem Mini-Computer und einer Steuerungseinheit, die es Astrophotografen ermöglicht, ihre Kameras und Teleskope einfacher und effizienter zu betreiben. Hier sind einige der Hauptmerkmale und Funktionen des ZWO ASI Air Plus:
Kamerasteuerung: Das Gerät ermöglicht die Fernsteuerung von ZWO ASI Kameras sowie anderer kompatibler Kameras. Benutzer können die Belichtungszeit, den ISO-Wert und andere wichtige Kameraeinstellungen anpassen.
Teleskopsteuerung: Es bietet die Möglichkeit, kompatible Montierungen und Teleskope zu steuern. Dies erleichtert das präzise Ausrichten des Teleskops auf Himmelsobjekte.
Live-Ansicht: Das ZWO ASI Air Plus bietet eine Live-Ansicht des Himmels, was bei der Ausrichtung und Fokussierung von Teleskopen und Kameras hilfreich ist.
Aufnahmesteuerung: Benutzer können Belichtungsreihen und Zeitrafferaufnahmen erstellen, um den Bewegungen der Himmelsobjekte zu folgen oder spezielle astrofotografische Effekte zu erzielen.
Bildvorschau und -übertragung: Es ermöglicht die schnelle Vorschau und Übertragung von aufgenommenen Bildern auf mobile Geräte oder Computer.
Autoguiding: Das ASI Air Plus unterstützt auch die Autoguiding-Funktion, die für präzise Nachführung und schärfere Aufnahmen entscheidend ist.
Stromversorgung: Es verfügt über einen eigenen Akku oder kann über eine externe Stromquelle betrieben werden, um längere Beobachtungssitzungen zu ermöglichen.
Benutzerfreundliche Oberfläche: Die Steuerung erfolgt über eine benutzerfreundliche App oder Software, die auf einem Smartphone, Tablet oder Computer installiert wird.
Die ZWO ASI 120mm mini ist eine Autoguiding-Kamera. Mit ihrer kompakten Bauweise und hochwertigen Technologie ist sie speziell für die Aufgabe des autonomen Führens (Autoguiding) in der Astronomie konzipiert. Diese Kamera erfasst Bilder von Sternen oder anderen Referenzobjekten am Himmel und verwendet sie, um präzise Korrekturen für die Nachführung eines Teleskops vorzunehmen.
Die ZWO ASI 120mm mini verfügt über Eigenschaften wie hohe Empfindlichkeit und geringes Rauschen, was sie ideal für die Aufnahme von Sternen und anderen Himmelskörpern macht, die als Leitsterne dienen. Durch die Verwendung dieser Kamera können Teleskope automatisch ihre Position am Himmel anpassen, um das Objekt im Blickfeld zentriert zu halten und Verwacklungen oder Verschiebungen während der Beobachtung zu minimieren.
Teleskope
Newton-Teleskop mit 254mm Öffnung und 1200 mm Brennweite

Apochromat mit 130mm Öffnung und 910 mm Brennweite

Apochromat mit 85mm Öffnung und 510 mm Brennweite

Newton-Teleskop mit 200mm Öffnung und 800 mm Brennweite

Apochromat mit 60mm Öffnung und 300 mm Brennweite

Canon EF70-200mm F4 IS